Häufig gestellte Frage
Was bedeutet die Beschriftung auf den Wurfarmen? Und welcher Wurfarm gehört nach unten/oben?
Zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren
Die Zeichen und Zahlen lassen sich am einfachsten am Beispiel des Ragim Wildcat mit den BSW Max Universal Wurfarmen erklären:
@28 " - bedeutet, dass das angegebene Zuggewicht bei einem Auszug von 28 Zoll gemessen wurde
#38/ 66 " - bei einer Bogenlänge von 66 Zoll (25Zoll langes Mittelstück) habt ihr mit diesem Wurfarm ein Zuggewicht von 38 lbs auf der Hand
#40/ 62" - bei einer Bogenlänge von 62 Zoll (21Zoll langes Mittelstück) habt ihr mit den identischen Wurfarmen ein Zuggewicht von 40 lbs auf der Hand
Welcher Wurfarm nach unten und welcher nach oben gehört, ist einfach. Die Beschriftung zur Bogenlänge und dem Zuggewicht befindet sich meist auf dem unteren Wurfarm, sollte dies einmal nicht so sein, sind die Wurfarme immer so zu montieren, dass der Schütze die Beschriftung lesen kann (diese sollte nicht auf dem Kopf stehen).
Auch ILF Wurfarme sind ähnlich beschriftet, zudem findet ihr meist einen Hinweis, welcher Wurfarm nach oben und welcher nach unten gehört.
Auf dem Bild könnt ihr folgendes ablesen:
Nutzt ihr ein 25 Zoll langes Mittelstück (25H), habt ihr mit diesen Wurfarmen ein Zuggewicht von 36lbs auf einer Bogenlänge von 70 Zoll.
Nutzt ihr hingegen ein 23 Zoll langes Mittelstück (23H), kommt ihr auf eine Länge von 68 Zoll mit 38lbs Zuggewicht.
Der Hinweis "lower" gibt euch an, dass diese Wurfarm unten zu befestigen ist. Am zweiten Wurfarm findet ihr dann auch noch den Hinweis "upper" , ergo wird dieser Wurfarm oben genutzt.
Nutzt ihr hingegen ein 23 Zoll langes Mittelstück (23H), kommt ihr auf eine Länge von 68 Zoll mit 38lbs Zuggewicht.
Der Hinweis "lower" gibt euch an, dass diese Wurfarm unten zu befestigen ist. Am zweiten Wurfarm findet ihr dann auch noch den Hinweis "upper" , ergo wird dieser Wurfarm oben genutzt.